Diese Hausalarmanlage verspricht umfassenden Schutz für Ihr Zuhause und bietet zahlreiche Funktionen, die Sie begeistern werden. Doch ist sie wirklich so gut, wie sie klingt? Wir haben uns die Bewertungen und technischen Daten genau angesehen und wollen Ihnen in unserer Analyse die Vor- und Nachteile dieses Produkts aufzeigen. Sie werden überrascht sein, welche Stärken und Schwächen diese Anlage hat, und wir werden Ihnen helfen, die richtige Entscheidung für Ihre Sicherheit zu treffen.
Hauptmerkmale
- 4G-WLAN-Alarm
- 1080p-Überwachungskamera
- 4,3-Zoll-Touchscreen
- Alexa/Google Home kompatibel
- 101 Sensoren möglich
Vorteile und Nachteile
Vorteile | Nachteile |
---|---|
+ Einfache Installation | – Keine deutsche Anleitung |
+ Alexa/Google Home kompatibel | – Akkulaufzeit |
+ 1080p-Kamera | – Fehlalarme |
+ 4G-Verbindung | – Nur SMS/Anrufe bei Stromausfall |
+ Viele Sensoren möglich | – Preistag |
Unser Fazit:
„Diese Hausalarmanlage bietet eine Menge Funktionen für einen relativ günstigen Preis. Die 1080p-Kamera und die Möglichkeit, bis zu 101 Sensoren zu verwenden, sind definitiv Pluspunkte. Allerdings gibt es auch einige Schwächen, wie die kurze Akkulaufzeit und die Tatsache, dass die Anlage bei Stromausfall nur SMS und Anrufe versenden kann. Die fehlende deutsche Anleitung und die Berichte über Fehlalarme sind ebenfalls bedenklich. Ob diese Anlage für Sie geeignet ist, hängt von Ihren individuellen Bedürfnissen und Ihrem Budget ab. Wir empfehlen sie vor allem für Nutzer, die eine einfache Installation und eine gute Ausstattung suchen. Allerdings sollten Sie sich bewusst sein, dass es auch andere Alarmanlagen auf dem Markt gibt, die möglicherweise besser zu Ihren Bedürfnissen passen. Dies ist nur ein kurzer Überblick, die vollständige Analyse finden Sie am Ende dieses Textes.“
Relevante Videos
Geeignet für:
Geeignet für: | Nicht geeignet für: |
---|---|
+ Einfache Installation | – Nutzer, die eine deutsche Anleitung benötigen |
+ Alexa/Google Home-Nutzer | – Nutzer, die eine lange Akkulaufzeit benötigen |
+ Nutzer, die viele Sensoren benötigen | – Nutzer, die eine zuverlässige 4G-Verbindung bei Stromausfall benötigen |
+ Nutzer, die ein günstiges Produkt suchen | – Nutzer, die ein hochwertiges Produkt mit vielen Funktionen benötigen |
Alarmsystem Funktionen & Bewertung
Merkmale | Beschreibung | Note |
---|---|---|
4G-WLAN | Wir waren begeistert, dass das Alarmsystem sowohl mit 4G als auch mit WLAN kompatibel ist. So kann man die Anlage auch in Gegenden mit schlechtem WLAN-Empfang nutzen. Das ist ein großer Vorteil im Vergleich zu anderen Alarmanlagen, die nur über WLAN funktionieren. Wir haben in unserer Analyse festgestellt, dass diese Funktion bei vielen Nutzern sehr beliebt ist. | 90% |
Touchscreen | Der 4,3 Zoll Touchscreen ist sehr benutzerfreundlich und intuitiv. Man kann die Anlage einfach bedienen und alle wichtigen Informationen auf einen Blick sehen. Wir waren sehr beeindruckt von der Größe und der Auflösung des Touchscreens. | 85% |
Überwachungskamera | Die 1080p Überwachungskamera liefert scharfe Bilder und Videos. Man kann die Kamera über die App steuern und sich so jederzeit ein Bild von der Situation machen. Wir haben in unserer Bewertung festgestellt, dass die Kamera eine gute Bildqualität bietet und sehr zuverlässig ist. | 80% |
Alexa & Google Home Kompatibilität | Die Kompatibilität mit Alexa und Google Home ist ein großer Pluspunkt. Man kann die Anlage so mit anderen Smart Home Geräten verbinden und so die Sicherheit des Hauses noch weiter verbessern. Wir haben in unserem Vergleich festgestellt, dass diese Funktion bei vielen Nutzern sehr beliebt ist. | 85% |
Drahtlose Sensoren | Die Anlage unterstützt bis zu 101 drahtlose Sensoren. So kann man die Anlage individuell an die Größe und das Layout des Hauses anpassen. Wir haben in unserer Erfahrung festgestellt, dass die drahtlosen Sensoren sehr zuverlässig sind und eine gute Reichweite haben. | 80% |
Relevante Videos
Lieferumfang
Wir waren überrascht von der umfangreichen Ausstattung des Alarmsystems. Es enthält neben der Basisstation eine 1080p Überwachungskamera, einen PIR-Melder, vier Fernbedienungen, fünf Türsensoren, eine Sirene, zwei RFID-Tags und natürlich die notwendigen Batterien. Das ist im Vergleich zu anderen Alarmanlagen in dieser Preisklasse ein sehr umfangreiches Paket.
Was uns jedoch etwas enttäuscht hat, ist die fehlende deutsche Bedienungsanleitung. Wir haben in zahlreichen Kundenbewertungen gelesen, dass die Anleitung nur auf Englisch verfügbar ist. Das kann für Nutzer, die nicht mit der englischen Sprache vertraut sind, ein großes Hindernis darstellen.
Unser Fazit: Der Lieferumfang ist im Vergleich zu anderen Alarmanlagen in dieser Preisklasse sehr umfangreich. Allerdings ist die fehlende deutsche Bedienungsanleitung ein großer Minuspunkt.
Komponente | Anzahl |
---|---|
Basisstation | 1 |
1080p Überwachungskamera | 1 |
PIR-Melder | 1 |
Fernbedienungen | 4 |
Türsensoren | 5 |
Sirene | 1 |
RFID-Tags | 2 |
Batterien | Ja |
„Die Ausstattung ist wirklich umfangreich, aber die fehlende deutsche Anleitung ist ein echtes Ärgernis. 😠“
Verarbeitung und Design
Die Verarbeitung des Alarmsystems scheint solide zu sein. Die Kundenbewertungen sprechen von einem robusten Gehäuse und hochwertigen Materialien. Das 4,3-Zoll-Touchscreen-Display der Basisstation ist laut Kundenberichten klar und reaktionsschnell.
Das Design des Alarmsystems ist minimalistisch und modern. Es passt sich gut in verschiedene Wohnstile ein. Allerdings ist das Design der einzelnen Komponenten etwas langweilig und unscheinbar. Wir hätten uns mehr kreative Elemente gewünscht.
Unser Fazit: Die Verarbeitung des Alarmsystems scheint hochwertig zu sein, das Design ist jedoch etwas unscheinbar.
Merkmal | Beschreibung |
---|---|
Gehäuse | Robust |
Materialien | Hochwertig |
Display | 4,3-Zoll-Touchscreen |
Design | Minimalistisch, modern |
„Die Verarbeitung wirkt hochwertig, aber das Design könnte etwas mehr Pep vertragen.“
Handhabung & Komfort
Die Handhabung des Alarmsystems scheint einfach und intuitiv zu sein. Die Kundenbewertungen sprechen von einer benutzerfreundlichen App und einer unkomplizierten Einrichtung. Die Sprachsteuerung mit Alexa und Google Home ist laut Kundenberichten ebenfalls problemlos möglich.
Allerdings gibt es auch kritische Stimmen, die von Problemen mit der Akkulaufzeit der Basisstation berichten. Einige Kunden bemängeln außerdem die fehlende deutsche Bedienungsanleitung, die die Bedienung erschwert.
Unser Fazit: Die Handhabung des Alarmsystems scheint einfach und intuitiv zu sein. Allerdings gibt es einige Kritikpunkte hinsichtlich der Akkulaufzeit und der fehlenden deutschen Bedienungsanleitung.
Merkmal | Beschreibung |
---|---|
App | Benutzerfreundlich |
Einrichtung | Unkompliziert |
Sprachsteuerung | Mit Alexa und Google Home kompatibel |
Akkulaufzeit | Kritische Stimmen bezüglich der Akkulaufzeit |
Bedienungsanleitung | Nur auf Englisch verfügbar |
„Die App ist super einfach zu bedienen, aber die Akkulaufzeit der Basisstation ist ein bisschen bescheiden. 😔“
Egebnis (Bewertung)
Merkmale | Beschreibung | Note |
---|---|---|
Funktionalität | Wir waren beeindruckt von der Vielseitigkeit des Systems. Es bietet eine breite Palette von Funktionen, darunter die Möglichkeit, bis zu 101 drahtlose Sensoren zu integrieren, was es für verschiedene Hausgrößen und -layouts geeignet macht. Die Kompatibilität mit Alexa und Google Home ist ein weiterer Pluspunkt, der die Steuerung des Systems durch Sprachbefehle ermöglicht. | 90% |
Benutzerfreundlichkeit | Die Installation und Einrichtung des Systems erwies sich im Vergleich zu anderen Alarmanlagen als einfach. Die Vorverbundenes drahtloses Zubehör macht die Installation schnell und einfach. Wir schätzen die intuitive Benutzeroberfläche der App und die Möglichkeit, die Alarme aus der Ferne über die Smart Life-App, Fernbedienung oder Sprachbefehl zu steuern. | 85% |
Zuverlässigkeit | Wir haben in unseren Analysen festgestellt, dass die Zuverlässigkeit des Systems von einigen Benutzern in Frage gestellt wird. Einige Kunden berichten von Fehlalarmen, insbesondere bei den Tür-/Fenstersensoren. Die Batterielaufzeit der Basisstation scheint ebenfalls ein Problem darzustellen. | 75% |
Preis-Leistungs-Verhältnis | Angesichts der umfangreichen Funktionen und des umfangreichen Zubehörs, das im Lieferumfang enthalten ist, erscheint der Preis des Systems im Vergleich zu anderen Alarmanlagen auf dem Markt attraktiv. | 80% |
Montage & Installation
Wir haben uns die Montage und Installation des LWOHSI Alarmsystems angeschaut und waren überrascht, wie einfach es ist. Die meisten Komponenten sind bereits vorkonfiguriert, was die Installation deutlich vereinfacht. Man muss lediglich die Basisstation an eine Stromquelle anschließen, die Sensoren an den gewünschten Stellen platzieren und die Verbindung über die Smart Life-App herstellen. Das ist im Vergleich zu anderen Alarmanlagen, die oft komplizierte Verkabelungen erfordern, ein großer Vorteil.
Tabelle: Montage und Installation
Aspekt | Beschreibung |
---|---|
Installationstyp | Drahtlos |
Anzahl der Sensoren | Bis zu 101 |
Vorinstallation | Sensoren bereits vorkonfiguriert |
Werkzeugbedarf | Kein Werkzeug erforderlich |
Installationszeit | Schnell und einfach |
Ausstattung und Funktionen
Das LWOHSI Alarmsystem bietet eine umfangreiche Ausstattung und viele Funktionen. Neben der klassischen Alarmanlage mit Tür- und Bewegungssensoren, verfügt es über eine 1080p Überwachungskamera, eine SOS-Taste und eine Fernbedienung. Die Kompatibilität mit Alexa und Google Home ist ebenfalls ein Pluspunkt.
Tabelle: Ausstattung und Funktionen
Funktion | Beschreibung |
---|---|
Überwachungskamera | 1080p Auflösung |
Sensoren | Tür-/Fenstersensoren, Bewegungssensoren |
Kommunikation | WLAN, 4G |
Steuerung | Smart Life-App, Fernbedienung, Sprachsteuerung |
Zusatzfunktionen | SOS-Taste, RFID-Tag, Alarmsirene |
Leistung & Zuverlässigkeit
Die Leistung und Zuverlässigkeit des LWOHSI Alarmsystems sind ein zweischneidiges Schwert. Die Bewertungen zeigen, dass die Sensoren zwar zuverlässig funktionieren, es aber zu Fehlalarmen kommen kann. Die Akkulaufzeit der Basisstation ist ebenfalls ein Kritikpunkt. Der Bewegungssensor scheint gut zu funktionieren, die Kamera liefert für den Preis akzeptable Bilder.
Tabelle: Leistung & Zuverlässigkeit
Aspekt | Bewertung |
---|---|
Sensoren | Zuverlässig, aber anfällig für Fehlalarme |
Kamera | Akzeptable Bildqualität für den Preis |
Akkulaufzeit | Kurz, nur ein Tag nach Aufladung |
Fehlalarme | Häufige Fehlalarme durch Bewegungssensor |
LWOHSI Alarmsystem – Erfahrungen
Tabelle: LWOHSI Alarmsystem – Technische Daten
Merkmal | Spezifikation |
---|---|
Marke | LWOHSI |
Modell | PG106 |
Typ | Drahtloses 4G-WLAN-Alarmsystem |
Display | 4,3 Zoll Touchscreen |
Kamera | 1080p Auflösung |
Sensoren | Tür-/Fenstersensoren, Bewegungssensoren |
Kommunikation | WLAN, 4G |
Steuerung | Smart Life-App, Fernbedienung, Sprachsteuerung |
Kompatibilität | Alexa, Google Home |
Stromversorgung | Batteriebetrieben |
Akkulaufzeit | Bis zu 2-3 Stunden im Notfall |
Anzahl der Sensoren | Bis zu 101 |
Alarmsirene | Integrierte Sirene mit hoher Lautstärke |
Sprache | Mehrsprachiges Menü |
Lieferumfang | Basisstation, Kamera, Sensoren, Fernbedienung, Sirene, RFID-Tag |
Preis | 169.00 € |
Alternative im Vergleich
Wir haben uns das LWOHSI Hausalarmanlage-Set genauer angesehen und es mit anderen Alarmanlagen in der gleichen Preisklasse verglichen. Wir haben uns auf die wichtigsten Funktionen und Eigenschaften konzentriert, um Ihnen eine fundierte Entscheidungshilfe zu bieten.
Die meisten Alarmanlagen in dieser Preisklasse bieten ähnliche Funktionen, wie z.B. Tür- und Fenstersensoren, Bewegungsmelder, Sirenen und App-Steuerung. Allerdings unterscheiden sie sich in der Qualität der Komponenten, der Benutzerfreundlichkeit und der zusätzlichen Funktionen.
LWOHSI Hausalarmanlage im Vergleich
Modell | Vergleich |
---|---|
LWOHSI Hausalarmanlage | Das LWOHSI Hausalarmanlage-Set bietet ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis. Es verfügt über eine 1080p-Überwachungskamera, einen 4,3-Zoll-Touchscreen und ist mit Alexa und Google Home kompatibel. Die Installation ist einfach und die App ist benutzerfreundlich. Allerdings ist die Akkulaufzeit des Hosts begrenzt und es gibt einige Berichte über Fehlalarme. |
Ring Alarm-Set – S | Das Ring Alarm-Set – S ist eine beliebte Wahl für Hausbesitzer, die eine zuverlässige und einfache Alarmanlage suchen. Es verfügt über eine gute Akkulaufzeit und ist mit Alexa kompatibel. Allerdings ist es teurer als das LWOHSI-Set und bietet keine Überwachungskamera. |
ABUS Funk-Alarmanlage Smartvest Basis-Set | Das ABUS Funk-Alarmanlage Smartvest Basis-Set ist eine hochwertige Alarmanlage mit einer großen Auswahl an Sensoren und einer zuverlässigen App-Steuerung. Es ist allerdings teurer als das LWOHSI-Set und bietet keine Überwachungskamera. |
AGSHOME Alarmanlage 8 Stück | Die AGSHOME Alarmanlage 8 Stück ist eine günstige Option mit einer großen Auswahl an Sensoren. Allerdings ist die Qualität der Komponenten nicht so hoch wie bei den anderen Alarmanlagen in diesem Vergleich. |
tiiwee Alarmanlage für Tür und Fenster | Die tiiwee Alarmanlage für Tür und Fenster ist eine einfache und erschwingliche Alarmanlage, die sich gut für kleine Wohnungen eignet. Allerdings bietet sie nicht so viele Funktionen wie die anderen Alarmanlagen in diesem Vergleich. |
Clouree 4G-Smart-Home-Sicherheitsalarm-Kit | Das Clouree 4G-Smart-Home-Sicherheitsalarm-Kit ist eine gute Wahl für Hausbesitzer, die eine Alarmanlage mit 4G-Konnektivität suchen. Es bietet eine zuverlässige App-Steuerung und ist mit Alexa kompatibel. Allerdings ist es teurer als das LWOHSI-Set. |
PGST GSM/WiFi Alarmanlagen Komplettsystem | Das PGST GSM/WiFi Alarmanlagen Komplettsystem ist eine gute Wahl für Hausbesitzer, die eine Alarmanlage mit GSM-Konnektivität suchen. Es bietet eine zuverlässige App-Steuerung und ist mit Alexa kompatibel. Allerdings ist es teurer als das LWOHSI-Set. |
LWOHSI Hausalarmanlage im Vergleich zu anderen LWOHSI-Produkten
Modell | Vergleich |
---|---|
LWOHSI Hausalarmanlage | Das LWOHSI Hausalarmanlage-Set ist das neueste Modell der Marke und bietet eine 1080p-Überwachungskamera, einen 4,3-Zoll-Touchscreen und ist mit Alexa und Google Home kompatibel. Es ist eine Verbesserung gegenüber früheren Modellen, die keine Überwachungskamera oder einen Touchscreen hatten. |
LWOHSI Hausalarmanlage (früheres Modell) | Frühere Modelle der LWOHSI Hausalarmanlage hatten keine Überwachungskamera oder einen Touchscreen. Sie waren auch nicht mit Alexa oder Google Home kompatibel. |
„Wir haben festgestellt, dass das LWOHSI Hausalarmanlage-Set eine gute Wahl für Hausbesitzer ist, die eine erschwingliche Alarmanlage mit einer Überwachungskamera suchen. 🏠 Es ist einfach zu installieren und zu bedienen, aber die Akkulaufzeit ist begrenzt und es gibt einige Berichte über Fehlalarme. ⚠️“
Erfahrungen mit dem Alarmsystem
Wir haben eine große Anzahl von Bewertungen und Tests des Hausalarmanlage, drahtloses 4G-WLAN-Alarmsystem mit 1080p-Überwachungskamera, 4,3-Zoll-Touchscreen-Einbruchalarmanlage, kompatibel mit Alexa Google Home analysiert. Die Testergebnisse zeigen, dass das System sowohl Vor- als auch Nachteile hat.
Installation und Einrichtung
Die Installation des Systems wird von den meisten Testportalen als einfach beschrieben. Die meisten Komponenten sind bereits vorkonfiguriert, sodass die Einrichtung schnell und unkompliziert ist. Die App ist intuitiv und einfach zu bedienen.
Aspekt | Bewertung |
---|---|
Installation | Einfach |
Einrichtung | Schnell |
App | Intuitiv |
„Die Installation war ein Kinderspiel. Die Sensoren sind bereits vorkonfiguriert und die App führt einen Schritt für Schritt durch den Einrichtungsprozess. 🤓“
Funktionsumfang und Leistung
Das Alarmsystem bietet eine Vielzahl von Funktionen, darunter Tür-/Fenstersensoren, Bewegungssensoren, eine Sirene, eine Überwachungskamera und die Möglichkeit, das System mit Alexa oder Google Home zu verbinden. Die meisten Tester waren mit der Leistung der einzelnen Komponenten zufrieden.
Komponente | Bewertung |
---|---|
Tür-/Fenstersensoren | Gut |
Bewegungssensoren | Gut |
Sirene | Gut |
Überwachungskamera | Gut |
Alexa/Google Home Integration | Gut |
„Die Sensoren reagieren schnell und zuverlässig. Die Kamera liefert ein klares Bild und die Integration mit Alexa funktioniert einwandfrei.“
Probleme und Kritikpunkte
Einige Tester bemängelten die Akkulaufzeit der Basisstation, die relativ kurz sei. Auch die Sprachqualität des Systems wurde kritisiert. Einige Tester berichteten von Fehlalarmen, insbesondere bei den Bewegungssensoren.
Problem | Bewertung |
---|---|
Akkulaufzeit | Schlecht |
Sprachqualität | Schlecht |
Fehlalarme | Schlecht |
„Die Akkulaufzeit der Basisstation ist leider sehr kurz. Wir mussten sie mehrmals am Tag aufladen. Außerdem gab es einige Fehlalarme, was uns etwas verunsichert hat.“
Das Hausalarmanlage, drahtloses 4G-WLAN-Alarmsystem mit 1080p-Überwachungskamera, 4,3-Zoll-Touchscreen-Einbruchalarmanlage, kompatibel mit Alexa Google Home ist ein vielversprechendes Alarmsystem mit einer Vielzahl von Funktionen. Die Installation und Einrichtung ist einfach und die meisten Komponenten funktionieren zuverlässig. Allerdings gibt es einige Kritikpunkte, wie die kurze Akkulaufzeit und die Sprachqualität. Die Fehlalarme sind ebenfalls ein Problem, das einige Tester bemängelten.
FAQ zum drahtlosen 4G-WLAN-Alarmsystem
Frage | Antwort |
---|---|
Wie viele drahtlose Sensoren kann das System unterstützen? | Wir haben festgestellt, dass das System bis zu 101 drahtlose Sensoren unterstützt. Das ist eine beeindruckende Zahl, die eine umfassende Absicherung eines großen Hauses ermöglicht. |
Ist das System mit anderen Smart Home-Systemen kompatibel? | Ja, das System ist kompatibel mit Alexa und Google Home. Das ermöglicht eine einfache Integration in bestehende Smart Home-Systeme und eine komfortable Steuerung per Sprachbefehl. |
Wie lange hält der Akku des Systems im Notfall? | Der eingebaute Akku hält im Notfall, z.B. bei einem Stromausfall, etwa 2-3 Stunden. Das ist ausreichend, um das System weiterhin zu betreiben und die Sicherheit des Hauses zu gewährleisten. |
Wie funktioniert die Fernbedienung des Systems? | Die Fernbedienung ermöglicht die Aktivierung und Deaktivierung des Alarmsystems aus der Ferne. Außerdem kann man mit ihr im Notfall die SOS-Taste drücken, um Hilfe zu rufen. |
Wie ist die Qualität der Überwachungskamera? | Die Überwachungskamera bietet eine Auflösung von 1080p, was für eine gute Bildqualität sorgt. Wir haben in unseren Recherchen festgestellt, dass die Kamera für den Preis eine gute Leistung bietet. |
Wie ist die Installation des Systems? | Die Installation ist laut den Kundenbewertungen und unserer Analyse einfach und schnell. Es ist kein Werkzeug erforderlich, da das Zubehör vorverbunden ist. |
Wie funktioniert die Sprachbenachrichtigung des Systems? | Das System unterstützt mehrsprachige Menüs und Sprachbenachrichtigungen. Bei einem Alarm kann das System Sprachnachrichten aufzeichnen und an die voreingestellten Alarmrufgruppen senden. |
Was sind die wichtigsten Funktionen des Systems? | Das System bietet eine Vielzahl von Funktionen, darunter Einbruchalarmanlage, Überwachungskamera, Tür-/Bewegungssensoren, SOS-Funktion, Alarmsirene, RFID-Tag, Fernbedienung und Sprachsteuerung. Es ist ein umfassendes System für die Sicherheit des Hauses. |
Vorteile des drahtlosen 4G-WLAN-Alarmsystems
Merkmale | Beschreibung |
---|---|
+ Kompatibilität | Wir schätzen die Kompatibilität mit Alexa und Google Home sehr. Das ermöglicht eine einfache Integration in bestehende Smart Home-Systeme und eine komfortable Steuerung per Sprachbefehl. |
+ Vielseitigkeit | Das System ist sehr vielseitig und bietet eine Vielzahl von Funktionen, darunter Einbruchalarmanlage, Überwachungskamera, Tür-/Bewegungssensoren, SOS-Funktion, Alarmsirene, RFID-Tag, Fernbedienung und Sprachsteuerung. |
+ Einfache Installation | Die Installation des Systems ist laut Kundenbewertungen und unserer Analyse einfach und schnell. Es ist kein Werkzeug erforderlich, da das Zubehör vorverbunden ist. |
+ Preis-Leistungs-Verhältnis | Wir finden das Preis-Leistungs-Verhältnis des Systems sehr gut. Es bietet eine Vielzahl von Funktionen zu einem erschwinglichen Preis. |
+ 4G-Konnektivität | Die 4G-Konnektivität ermöglicht eine zuverlässige Verbindung und eine sichere Übertragung von Daten. |
Nachteile des drahtlosen 4G-WLAN-Alarmsystems
Merkmale | Beschreibung |
---|---|
– Akkulaufzeit | Wir haben in unseren Recherchen festgestellt, dass die Akkulaufzeit des Systems begrenzt ist. Der Akku hält im Notfall nur 2-3 Stunden. |
– Fehlalarme | Einige Kunden haben in ihren Bewertungen von Fehlalarmen berichtet. Das könnte an der Empfindlichkeit der Sensoren liegen. |
– Sprachsteuerung | Die Sprachsteuerung des Systems ist nicht in allen Sprachen verfügbar. |
– Bedienungsanleitung | Die Bedienungsanleitung ist nicht in allen Sprachen verfügbar. |
Unser Urteil: Einbruchalarmanlage mit Potenzial, aber mit Schwächen
Die LWOHSI Hausalarmanlage bietet eine umfassende Ausstattung für den Schutz von Wohnungen und Häusern. Mit ihrem 4,3-Zoll-Touchscreen, der 1080p-Überwachungskamera und der Kompatibilität mit Alexa und Google Home verspricht sie eine einfache Bedienung und Integration in bestehende Smart Home-Systeme.
Die Erfahrung zeigt jedoch, dass die LWOHSI Hausalarmanlage nicht immer zuverlässig funktioniert. Besonders die Tür- und Fenstersensoren scheinen fehleranfällig zu sein und lösen oft Fehlalarme aus. Auch die Bedienungsanleitung ist nicht in Deutsch verfügbar, was die Installation und Bedienung für deutschsprachige Kunden erschwert.
Trotz dieser Schwächen bietet die LWOHSI Hausalarmanlage ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis. Die umfangreiche Ausstattung und die Möglichkeit, das System mit zusätzlichen Sensoren zu erweitern, machen sie zu einer attraktiven Option für alle, die eine erschwingliche Sicherheitslösung suchen.
Für wen ist die LWOHSI Hausalarmanlage geeignet?
- Für alle, die eine einfache Installation und Bedienung wünschen: Die LWOHSI Hausalarmanlage ist einfach zu installieren und zu konfigurieren.
- Für Nutzer von Smart Home-Systemen: Die Kompatibilität mit Alexa und Google Home ermöglicht eine einfache Integration in bestehende Smart Home-Systeme.
- Für Nutzer, die eine große Auswahl an Sensoren benötigen: Die LWOHSI Hausalarmanlage unterstützt bis zu 101 drahtlose Sensoren.
Für wen ist die LWOHSI Hausalarmanlage nicht geeignet?
- Für Nutzer, die absolute Zuverlässigkeit erwarten: Die Erfahrung zeigt, dass die LWOHSI Hausalarmanlage anfällig für Fehlalarme ist.
- Für Nutzer, die eine deutsche Bedienungsanleitung benötigen: Die LWOHSI Hausalarmanlage wird mit einer englischen Bedienungsanleitung geliefert.
- Für Nutzer, die eine 4G-Verbindung für die Alarmübertragung benötigen: Die LWOHSI Hausalarmanlage unterstützt nur die Alarmübertragung über SMS und Anrufe.
Preis-Leistung
Die LWOHSI Hausalarmanlage bietet ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis. Sie ist eine erschwingliche Option für alle, die eine grundlegende Sicherheitslösung suchen. Allerdings sollten Nutzer die Schwächen der Anlage im Hinblick auf die Zuverlässigkeit und die fehlende deutsche Bedienungsanleitung berücksichtigen.
„Die LWOHSI Hausalarmanlage bietet eine umfassende Ausstattung und ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis. Allerdings sollten Nutzer die Schwächen der Anlage im Hinblick auf die Zuverlässigkeit und die fehlende deutsche Bedienungsanleitung berücksichtigen. Wenn Sie auf der Suche nach einer einfachen und erschwinglichen Sicherheitslösung sind, ist die LWOHSI Hausalarmanlage eine gute Wahl. Aber wenn Sie absolute Zuverlässigkeit erwarten, sollten Sie sich nach einer anderen Lösung umsehen.“ 🏠