An professionelle Alarmanlagen werden hohe Anforderungen gestellt. Diese müssen zum Beispiel den Erfordernissen des Verbandes der Schadenversicherer, kurz VdS, entsprechen. Insoweit haben wir uns diesmal auf VdS Alarmanlagen konzentriert. Dabei möchten wir nicht nur deren Besonderheiten herausstellen, sondern auch aufzeigen, auf was Sie beim Kauf einer solchen Alarmanlage achten sollten.
Unsere Empfehlungen und Bestseller:
- Alarm Security Kit verfügt über WLAN- und GSM-Funktion. WLAN:Push UP Nachricht bei Alarm / Steuerung via APP. GSM: Bedarf einlegen einer Sim...
- Die Einbruchschutz Alarmzentrale hat eine eingebaute super lautem sirene.Wenn der Alarm aktiviert ist, ertönt er.Sie können eine kabelgebundene...
- Die Alarmanlage mit Kamera bietet dir umfassende Sicherheit für dein Haus oder deine Wohnung. Das Set für Einsteiger enthält eine Basisstation, ein...
- Wenn der Alarm ausgelöst wird, erhältst du Benachrichtigungen auf dein Handy. Über die Ring-App kannst du die Alarm-Modi und die mit der...
- 【Wolf Guard】 SICHERHEITSEINBRUCH ALARM KIT MIT TOTALER KONTROLLE VON DER "Smart Life" APP MIT ANSCHLUSS AN DAS HÄUSLICHE WIFI-NETZWERK. UNTER...
- 【WiFi + 4G 】: Es kann mit 4G SIM-Karte, mit App oder beides verwendet werden. Senden Sie Anrufe und SMS im Falle eines Alarms über GSM-Karte,...
- Smart Home Alarmanlage
- Kontrolle und Überwachung von überall - Im Falle von längerer Abwesenheit, kann die Smart Home Anlage mit der MKT-Smart App, TUYA oder der...
- 【Alarm Set】Dies ist ein kostengünstiges Alarm Kit. Männer-Computer-Interaktionsschnittstelle. Die Statusleiste der Hauptschnittstelle, das...
- 【Unterstützt WIFI/GSM/GPRS】 Diebstahlsicherung für Haus WiFi unterstützt GSM + GPRS + WLAN, SMS und Sprachein- und Ausschalten, das App-Center...
- 銆怟abelloser Bewegungsmelder銆�-RISWOND Bewegungsmelder verwendet die neueste digitale Dual-Core-Fuzzy-Logik-Infrarot-Steuerungstechnologie und...
- Professioneller Bewegungsmelder: Dieses Sicherheitssystem f眉r Zuhause verf眉gt 眉ber 4 "zwei": zwei Modi (T眉rklingel/Alarm); zwei...
Wie wähle ich die richtige VdS Alarmanlage aus?
VdS Alarmanlagen gibt es für Wohn- und Gewerbebereiche und sind immer dann die richtige Wahl, wenn hohe Werte zuverlässig gesichert werden müssen. Ein Gütesiegel bescheinigt, dass diese Anlagen eine beste Qualität aufweisen und eine optimale Sicherheit gegen Einbruch und Brand bieten. Viele Versicherungsunternehmen erkennen auch nur VdS Alarmanlagen in ihren Versicherungsbestimmungen an.
Was versteht man unter den verschiedenen VdS-Klassen?
Der Verband der Schadenversicherer hat für die Installation von Einbruchmeldeanlagen drei VdS-Klassen und 12 zusätzlichen Sicherungsklassen zugeordnet. Die Klassen dienen einer Kategorisierung nach:
• Klasse A: Die Anlage bietet einen einfachen Schutz gegen mögliche Überwindungsversuche. Sowohl im scharfen als auch unscharfen Zustand erreichen die Meldeanlagen eine mittlere Ansprechempfindlichkeit.
• Klasse B: wie Klasse A, jedoch bieten die Anlagen einen mittleren Schutz gegen Überwindungsversuche.
• Klasse C: Diese Anlagen verfügen über einen höheren Schutz gegen Überwindungsversuche. Ebenso wurde auch die Ansprechempfindlichkeit im scharfen und unscharfen Zustand erhöht. Zusätzliche Funktionen zur weitergehenden Überwachung sind vorhanden.
Die zwölf Sicherungsklassen dienen der weiteren Differenzierung und richten sich nach dem Versicherungswert und der Betriebsart:
• Private Risiken: jeweils für VdS-Klasse A und B mit Sicherungsklassen SH1 bis SH3,
• Gewerbliche Risiken: für VdS-Klasse B mit Sicherungsklassen SG1 und SG2 und
• Gewerbliche Risiken: für VdS-Klasse C mit Sicherungsklassen SG3 bis SG6.
Die Besonderheiten der VdS Alarmanlagen
Bei unserem Vergleich haben wir uns diese speziellen Alarmanlagen etwas näher angesehen. Zugegebenermaßen liegen diese Anlagen im höherpreisigen Segment. Es handelt sich hierbei um modular aufgebaute Basisstationen, die eine Vielzahl von unterschiedlichen Sensoren ansprechen können.
Ein Beispiel stellen die IP-basierten Alarmanlagen dar, die mittels Netzwerkkabel oder über Wlan mit einem Router verbunden werden und sich auf einfache Weise über einen Computer, Smartphone oder Tablet steuern lassen. Die kabellose betriebenen Melder und Sensoren stehen mit der Zentrale in Verbindung und lassen sich an den unterschiedlichsten Orten montieren. Ändert sich auch nur ein Status eines Sensors, so wird der Alarm ausgelöst. In diesem Fall kann die Zentrale den Alarm als SMS, per Email oder über TCP-IP direkt an eine Notrufzentrale weitergeben.
Diese VdS Alarmanlagen können auch von außerhalb überwacht werden und helfen auch in dem Fall, falls aus Versehen vergessen wurde, den Alarm beim Verlassen des Hauses einzuschalten. Diese besten Alarmanlagen sind in der Regel mit einem VdS-Gütesiegel ausgezeichnet.
Für welche Anwendungsfälle werden VdS Alarmanlagen eingesetzt?
Die Basisstationen mit VdS-Gütesiegel besitzen zahlreiche Ausgänge, mit denen eine Vielzahl an Sensoren angeschlossen werden können. Man spricht hier häufig auch von Linien-Eingänge. Je mehr Linien vorhanden sind, desto funktioneller ist eine solche Anlage.
Neben Fenster- und Türsicherungen, Bewegungsmelder und Glasbruchmelder, können VdS Alarmanlagen auch mit entsprechenden Rauchmeldern verbunden werden. Sie bieten daher einen kompletten Rund-um-Schutz.
Welche Hersteller an VdS Alarmanlagen gibt es?
Bekannte Markenhersteller:
• ABUS: die Marke ABUS ist schon seit vielen Jahren Marktführer in hochwertigen Schließanlagen. Hier können insbesondere die Serien Secvest und Terxon mit innovativen Lösungen überzeugen.
• GIRA: dieser Hersteller bietet VdS-konforme Funk-Alarmanlagen an, die sich nicht nur durch eine hohe Qualität und Funktionalität auszeichnen, sondern auch absolut manipulationssicher gebaut sind. Sie liegen aber im höherpreisigen Segment.
• Daitem: der Hersteller hat sich auf VdS-Alarmanlagen spezialisiert und bietet mit seiner D-Serie hochwertige Funk-Alarmanlagen und Hybrid-Alarmanlagen an.
Verständlicherweise gibt es noch zahlreiche andere Hersteller, die Testsieger herausbringen.
Was kosten VdS Alarmanlagen?
Der Preis einer guten VdS Alarmanlagen in erster Linie vom Leistungsumfang abhängt. Die besten Anlagen fangen bei rund 1.000 Euro an. Für den Heimbereich sind aber auch schon Komplett-Pakete um die 500 Euro erhältlich.
Fazit:
Wer besondere Werte gegen Diebstahl versichern möchte, der muss unter Umständen damit rechnen, dass die Versicherung eine VdS-konforme Alarmanlage fordert. Bei diesen Anlagen handelt es sich meist um eine funkgesteuerte Basisstation, an die zahlreiche Sensoren und Alarmgeber angeschlossen werden können. Viele Hersteller bieten auch die Möglichkeit, dass im Alarmfall automatisch eine Mitteilung an eine Notrufzentrale weitergeleitet wird. Viel renommierte Markenhersteller haben sich auf diese VdS Alarmanlagen spezialisiert. Billig sind diese jedoch nicht.